Metzgermuseum und Historischer Metzgerladen
Der Historische Metzgerladen ist von März bis Dezember samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Metzgermuseum und Historischer Metzgerladen
Der Historische Metzgerladen ist von März bis Dezember samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Im Sandrosenmuseum sind geologische Kostbarkeiten aus der Erdgeschichte zu bewundern.
Heuson-Museum im Historischen Rathaus
Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung "Mit Knochensäge und frommen Sprüchen - Zur Geschichte der Medizin": Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Medizin. Sie widmet sich sowohl medizinischen Techniken, die auch heute noch angewandt werden, als auch einigen wirklich obskuren, teils höchst lebensgefährlichen Heilmethoden.
Öffentliche Themenführung Russlandfieber
Bewegen Sie sich auf den Spuren von Emigrationswilligen, die dem Ruf Zarin Katharinas ins Wolgaland gefolgt sind.
"ebbes Gudes und vill Neues" - Comedy von und mit Gunter Raupach
In Kooperation mit dem Dorfverein Lorbach präsentiert der Kulturkreis Büdingen in seiner Kleinkunstreihe "immer wieder sonntags" im Rahmenprogramm zum Jubiläum 1250 Jahre Lorbach - ausnahmsweise an einem Samstag - den aus Sendungen des hr-Fernsehens bekannten Comedian Gunter Raupach.
Das 50er-Jahre-Museum präsentiert: Rock 'n' Roll & Nierentischkonzert mit Time Bandit's
Das 50er-Jahre-Museum präsentiert:
mit Time Bandit's
Metzgermuseum und Historischer Metzgerladen
Der Historische Metzgerladen ist von März bis Dezember samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Die klassische Führung, wenn Büdingen für Sie noch ein wenig bekanntes Pflaster ist.
Im Sandrosenmuseum sind geologische Kostbarkeiten aus der Erdgeschichte zu bewundern.
Heuson-Museum im Historischen Rathaus
Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung "Mit Knochensäge und frommen Sprüchen - Zur Geschichte der Medizin": Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Medizin. Sie widmet sich sowohl medizinischen Techniken, die auch heute noch angewandt werden, als auch einigen wirklich obskuren, teils höchst lebensgefährlichen Heilmethoden.
Heuson-Museum im Historischen Rathaus
Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung "Mit Knochensäge und frommen Sprüchen - Zur Geschichte der Medizin": Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Medizin. Sie widmet sich sowohl medizinischen Techniken, die auch heute noch angewandt werden, als auch einigen wirklich obskuren, teils höchst lebensgefährlichen Heilmethoden.
Gesprächkreis für Erwachsene mit AD(H)S
Gesprächskreis für Erwachsene mit einer AD(H)S-Diagnose
Heuson-Museum im Historischen Rathaus
Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung "Mit Knochensäge und frommen Sprüchen - Zur Geschichte der Medizin": Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Medizin. Sie widmet sich sowohl medizinischen Techniken, die auch heute noch angewandt werden, als auch einigen wirklich obskuren, teils höchst lebensgefährlichen Heilmethoden.
Walpurgisnacht in Büdingen - Führung und Feier am Bollwerk
Mittelalterliche Führung ab Metzger Museum und anschließende Feier am Bollwerk
Heuson-Museum im Historischen Rathaus
Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung "Mit Knochensäge und frommen Sprüchen - Zur Geschichte der Medizin": Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Medizin. Sie widmet sich sowohl medizinischen Techniken, die auch heute noch angewandt werden, als auch einigen wirklich obskuren, teils höchst lebensgefährlichen Heilmethoden.
Frisch & regional einkaufen!
Der Büdinger Wochenmarkt im Herzen der historischen Altstadt.
Heuson-Museum im Historischen Rathaus
Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung "Mit Knochensäge und frommen Sprüchen - Zur Geschichte der Medizin": Die Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Medizin. Sie widmet sich sowohl medizinischen Techniken, die auch heute noch angewandt werden, als auch einigen wirklich obskuren, teils höchst lebensgefährlichen Heilmethoden.