Sprungziele
Inhalt

Heuson-Museum im Historischen Rathaus

Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Sonderausstellung »Alter Werkstoff, ganz modern: Pappmaché in Alltag und Kunst« mit Objekten der Manufaktur MAROLIN und zeitgenössischer Künstlerinnen von 04. März 2023 bis 07. April 2024.

Datum:

23.11.2023

Uhrzeit:

10:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Heuson-Museum

Heuson-Museum

Rathausgasse 6
63654 Büdingen

Region:

63654 Büdingen

Karte anzeigen Termin exportieren

Regionalgeschichte im Büdinger Heuson-Museum erleben!
Das älteste Regionalmuseum Hessens zeigt im Erdgeschoss die Geschichte Büdingens und seiner Umgebung – von der Steinzeit bis in das 20. Jahrhundert. Themen sind die Vor- und Frühgeschichte der Region, das fränkische Frauengrab mit seinen wertvollen Grabbeigaben aus dem 7. Jahrhundert, „Stadt und Schloss“, Grabfunde und Geschichte der Büdinger Kirchen, „Alltag und Beruf“ sowie „Ernährung und Wasserversorgung im Mittelalter“.

Im ersten Obergeschoss ist die Dauerausstellung „Zur Geschichte und Verfolgung der Büdinger Juden“ zu sehen, im zweiten Obergeschoss befinden sich Vitrinen mit Objekten und Informationstafeln zu den Themen Waechtersbacher Keramik, Schmied, Schuhmacher, Landwirtschaft, Uhrmacher, Schreiner und Drechsler, Weber und Färber sowie Kindheit.

Die Sonderausstellung „Alter Werkstoff, ganz modern: Pappmaché“ zeigt u. a.  Objekte der Manufaktur MAROLIN, der Pappmachédynastie Adt und zeitgenössischer Künstlerinnen. Sie gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Arten des Pappmaché, ihre Geschichte und Verwendung. Man findet Pappmaché in der Architektur, auch Möbelstücke, Kunst- und Alltagsgegenstände wurden und werden daraus hergestellt. Diese Produkte hatten lange Zeit einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Stellenwert. Aus Deutschland wurden sie vor allem in das europäische Ausland und die USA exportiert.

Öffnungszeiten
Di – Fr 10 – 17 Uhr
Sa und So 14 – 18 Uhr