Kulinarische Führungen und Angebote
Lassen Sie sich von den kulinarischen Seiten Büdingens verzaubern. Genießen Sie ein gemütliches „Kaffeekränzi“ und erhalten Sie gleichzeitig einen Einblick in die lokale Mundart. Lernen Sie die rauen Sitten und deftigen Gebräuche beim mittelalterlichen Tafeln kennen, erfahren Sie mehr über die Traditionen des Metzgerhandwerks oder gehen Sie gemeinsam mit dem Büttel auf die Suche nach Wilderen und Beutelschneidern. Für „Frisch- oder Immernoch-Verliebte“ wird es bei der Stadtverführung mit Kerzenschein-Dinner ganz romantisch.
Gauner, Schurken und Halunken
Der Büttel ist auf der Suche nach so manchem Missetäter. Die Wirte schenken mit falschem Maß aus und Wilderer und Falschmünzer machen ihm und den braven Bürgern das Leben schwer. Damit Sie künftig von den Bauernfängern nicht mehr über den Tisch gezogen werden, deckt der Büttel zahlreiche Gaunereien für Sie auf und zeigt Ihnen worauf Sie achten müssen. So fallen Sie den Beutelschneidern und Halunken nicht (mehr) zum Opfer.
Dass Sie dieser Rundgang auch in manches Wirtshaus bringt, wird nicht zu Ihrem Nachteil sein, denn manche Wurst und das ein oder andere Bier unterliegt natürlich auch dem strengen Blick des Kämpfers für Recht und Ordnung. Am Ende gibt es gar eine kleine Henkersmahlzeit - aber keine Sorge, denn im Zweifelsfall gilt auch in Büdingen: Gnade vor Recht, denn erst kommt das (Fr-) Essen, dann die Moral.
Einkehrstationen
- Metzger-Museum / Metzgerei Frühling: Belegte Brote mit Hausmacher Wurst & Käse
- Gasthaus Bleffe: Fleischspieße
- Wirt's Eck: Laugengebäck und Bier
- weitere...
Preise für öffentliche Führungen |
Preise ab Ende August, Reservierungen nehmen wir gerne entgegen! |
Preise für individuelle Führungen Gruppenpreis ab 20 Personen |
nach Absprache |
Treffpunkt | Marktplatz in Büdingen |
Dauer | 2 Stunden |
Veranstalter | TheodoBo - Theater ohne doppelten Boden |
Nächste Termine:
Let it snow
Die Weihnachtszeit bricht ab Ende August über Sie herein, in Form von Schokoladen-Nikoläusen an Supermarktkassen, plärrenden Kinderchören aus Kaufhauslausprechern und einer sich stetig steigernden Hektik. Sie können sich maßlos aufregen oder fügen sich in das alljährliche Schicksal der weihnachtlichen Vorfreude untermalt von "Last Christmas" aus dem Radio und sagen sich was soll´s: "Let it snow!". Das Theater ohne doppelten Boden (TheodoBo) bietet Ihnen eine heiteres, wenig besinnliches Programm rund um Weihnachtsmärkte, Tannenbäume und Geschenkehorror.
Die Leistung im Überblick: ca. 60-minütige Lesung von Texten deutscher Kabarettisten und Humoristen durch einen Schauspieler von TheodoBo (Theater ohne doppelten Boden) beim dreigängigen Menü "Gänseschmaus" oder "Wildschmaus"; Getränke sind nicht im Preis enthalten.
Alternativ kann das Programm für Gruppen zu einem Wunschtermin in einer anderen Lokalität angeboten werden. Sprechen Sie uns einfach an.
Preise für öffentliche Führungen | 35,00 Euro pro Person |
Preise für individuelle Führungen Gruppenpreis bis 50 Personen (ohne Kulinarik) |
190,00 Euro |
Treffpunkt | Restaurant Bleffe in Büdingen |
Dauer | 1 Stunden |
Veranstalter | TheodoBo - Theater ohne doppelten Boden |
Nächste Termine:
Momentan stehen keine öffentlichen Termine für diese Führung fest. Sobald diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht werden, sind sie auch hier zu finden.
Liebeswahn und Aberglaube
Tauchet ein in die Geschichte der Färberstochter Barbara und begegnet ihr auf ihrer Suche nach der Liebe und dem Glück. Dabei könnt Ihr erleben, wie die Kräuterfrau Barbara mit so manchem weisen Ratschlag die Geschicke der Leute lenkt. Ist es möglich, dass der kluge Pfarrer sich dem Aberglauben tatsächlich entziehen kann oder nutzt er gar die Leichtgläubigkeit der Leute für seine Zwecke? Lasset euch bei einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ins Mittelalter entführen und erfahret viel über die damaligen Sitten und Gebräuche, über Glaube und Aberglaube. Am Ende findet ihr Stärkung bei einer mittelalterlichen Vesper.
Preise für öffentliche Führungen | 19,00 Euro pro Person 9,00 Euro pro Kind |
Preise für individuelle Führungen Gruppenpreis bis 20 Personen Gruppenpreis ab 21 Personen |
19,00 Euro pro Person 17,00 Euro pro Person |
Treffpunkt | Jerusalemer Tor in Büdingen |
Dauer | 2 Stunden |
Veranstalter | Nolens Volens e. V. |
Nächste Termine:
Momentan stehen keine öffentlichen Termine für diese Führung fest. Sobald diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht werden, sind sie auch hier zu finden.
Mit dem Nachtwächter zum festlichen Schmausen
Bei Anbruch der Dunkelheit macht sich der Nachtwächter mit Ihrer Gruppe auf den Weg durch das schaurig-schöne Büdingen. Seinerzeit bewachte der Nachtwächter die Bürger, schickte Nachtschwärmer nach Hause, achtete darauf, dass keine Feuer ausbrachen und zeigte die Zeit durch stündliches Blasen in sein Horn an.
Heute erzält er im historischen Gewand Wissenwertes über die Altstadt, aber auch Legenden und Anekdoten. Unterwegs lädt der stilecht mit Hellebarde und Laterne versehene Nachtwächter zum Umtrunk ein. Das ist aber nur der Einstieg, denkt man an den nachfolgenden köstlichen Schmaus.
Variante 1: Die besondere Weihnachtsfeier mit Gänse- oder Wildschmaus
Der Gänsebraten schmeckt nicht nur zum Martinstag. Das Traditionsgericht ist während der gesamten Vorweihnachtszeit ein Renner auf den Speisekarten der Büdinger Restaurants. Oder genießen Sie Spezialitäten von Hirschkalb oder Wildschwein,das von den Büdinger Gastronomen zu einem köstlichen Menü zusammengestellt wird.
Variante 2: Beim "Büdinger Burgmannenschmaus"
Die Burgmannen verstanden es, sich auf das Vortrefflichste zu amüsieren und zu feiern. Tafeln Sie genussreich und sinnenfroh wie ein Burgmanne, wenn mittelalterliche Spezialitäten vom Buchenholzgrill aufgefahren werden. Zwischen den Gängen erwartet Sie allerlei Kurzweil bei Wein, Weib und Gesang.
Preise für individuell buchbare Führungen Variante 1: Gänse- oder Wildschmaus (ab 10 Personen) |
|
Variante 2: Büdinger Burgmannenschmaus (ab 25 Personen) |
45,00 Euro pro Person |
Treffpunkt | Marktplatz in Büdingen |
Dauer | 3-5 Stunden |
Veranstalter | Büdinger Tourismus und Marketing GmbH |
Owwerhessisch Gebabbel
Was „en Durmel“, „en Spetzklicker“, „e Schiennoas“ und „e Furt schwätz hoisie“ sind, erfahren Gäste beim „Owwerhessisch Gebabbel“, einer urig-gemütlichen Veranstaltung im Café Hexenstübchen. Neben traditionellen oberhessischen Redewendungen und zur Jahreszeit passenden Erzählungen, darf auch die ein oder andere Anekdote aus dem Büdinger Land nicht fehlen. Kaffee, Tee und Kuchen, bzw. herzhafte Häppchen und ein Begrüßungsgetränk sind inklusive.
Preise für öffentliche Führungen | 14,00 Euro pro Person (Kaffee, Tee und Kuchen, bzw. herzhafte Häppchen und ein Begrüßungsgetränk inklusive) |
Preise für individuelle Führungen Gruppenpreis bis 30 Personen (exkl. Kulinarik) |
70,00 Euro |
Treffpunkt | Café Hexenstübchen in Büdingen |
Dauer | 1 Stunden |
Veranstalter | Büdinger Tourismus und Marketing GmbH |
Nächste Termine:
Momentan stehen keine öffentlichen Termine für diese Führung fest. Sobald diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht werden, sind sie auch hier zu finden.
Ran an den Speck
...mit dem Viehhirten ins Metzgermuseum und zum anschließendem Schlachteessen. Wenn der Büdinger Viehhirte durch die dunklen Gassen der Altstadt leitet, hat er viel vom früheren Leben zu erzählen. Diesmal gilt sein Augenmerk dem früheren Ritual des Schlachtens und dem jahrhunderte alten Handwerk der Metzger.
Der meist nur ein Mal Jahr in der kalten Jahreszeit durchgeführte Schlachttag war früher ein richtiges Fest, da nun wieder Fleisch auf den Tisch kam. Ein Hausschlachter übernahm das Kommando, die ganze Familie war beim Wurstmachen eingespannt. Nach getaner Arbeit kamen dann alle zum opulenten Essen zusammen.
Wie die Metzger einst arbeiteten wird im original erhaltenen Schlaghaus am Mühltor gezeigt. Besucher können im zweiten Teil des Museums, der mit viel Liebe zum Detail eingerichteten "Worschtküch", historische Arbeitsgeräte in Augenschein nehmen und an verschiedenen Gewürzen wie Majoran, Ingwer, Muskat oder Piment schnuppern. Schließlich hatte jeder Fleischermeister seine Geheimrezepte um die Wurst schmackhaft zu machen. Nach einer kleinen Stärkung unter dem Motto „Wenn die Sau am Haken hängt, wird erst mal einer eingeschenkt“ geht es abschließend zum deftigem „Schlachtessen“ in das Gasthaus „Bleffe“. Am reichhaltigen Buffet mit Worschtsupp und Stich, Wellfleisch, Blut- und Leberwurst darf sich bedient werden, „bis die Hosenträger platzen“.
Bei dieser einzigartigen Kombination von einer Stadtführung durch den Büdinger Viehhirten, einem fachkundigen Besuch im liebevoll eingerichteten Metzgermuseum und anschließendem kulinarischen Highlight des Schlachteessens in der Bleffe lernen Sie Büdingen von einer ganz besonderen Seite kennen.
Preise für öffentliche Führungen |
35,00 Euro pro Person 25,00 Euro pro Kind |
Preise für individuelle Führungen Gruppenpreis von 15 bis 30 Personen |
35,00 Euro pro Person |
Treffpunkt | Marktplatz in Büdingen |
Dauer | 3-5 Stunden |
Veranstalter | Büdinger Tourismus und Marketing GmbH |
Nächste Termine:
Momentan stehen keine öffentlichen Termine für diese Führung fest. Sobald diese im Veranstaltungskalender veröffentlicht werden, sind sie auch hier zu finden.
Stadtverführung mit romantischem Dinner
Wer seiner Liebsten eine ganz besondere Freude bereiten möchte, kann eine romantische Nachtwächterführung zu den verträumtesten Plätzen Büdingens mit anschließendem Candle-Light-Dinner buchen.
Der Nachtwächter berichtet allerlei Wissenswertes über die Bräuche und Gepflogenheiten zur Liebe und Liebeswerbung bis hin ins Mittelalter. Genießen Sie in der besonderen Atmosphäre, bei Fackelschein in den alten Mauern des Bollwerkes einen Liebestrunk.
Die eigenen Liebesbekundungen können dann beim Candle-Light-Dinner mit Dreigänge-Menü im Restaurante La Locanda ausgetauscht werden.
Preise für öffentliche Führungen |
Preise ab Ende August, Reservierungen nehmen wir gerne entgegen! |
Preise für individuelle Führungen Gruppenpreis von 20 bis ca. 30 Personen |
Preise ab Ende August, Reservierungen nehmen wir gerne entgegen! |
Treffpunkt | Marktplatz in Büdingen |
Dauer | 3-5 Stunden |
Veranstalter | Büdinger Tourismus und Marketing GmbH |
Nächste Termine: